Buchen Sie Ihren Aufenthalt und bekommen Sie bis zu 40 % Rabatt auf unsere Webpreise. Das Angebot beinhaltet: Zimmertyp-Upgrade nach Verfügbarkeit

Nachhaltigkeit, Soziales Engagement, Unternehmensführung

Nachhaltigkeit

NACHHALTIGKEITSPOLITIK

Im Rahmen ihrer Maßnahmen zur Sicherstellung eines nachhaltigen Hotelbetriebs und geleitet vom Grundsatz, hochwertige Dienstleistungen für eine bessere Zukunft des Hotels und der lokalen Gemeinschaft zu bieten, hat die Hotelleitung die folgende Nachhaltigkeitspolitik formuliert.

Das Hotel und seine Leitung verpflichten sich:

– zum Schutz der Umwelt – sowohl lokal als auch international – im Rahmen ihrer Tätigkeiten.
– zum verantwortungsvollen Einsatz der für den Betrieb erforderlichen Ressourcen.
– zur Achtung der lokalen Gemeinschaft, zu der das Hotel gehört, einschließlich ihrer Kultur, Geschichte, Werte, Bräuche und der Menschen, die sie ausmachen.
– zur aktiven Integration und zum Schutz der lokalen Gemeinschaft und ihrer einzigartigen Merkmale.
– zur Achtung und zum Schutz der Mitarbeiter und Gäste des Hotels.
– zur Einhaltung aller gesetzlichen und sonstigen Anforderungen, um die Nachhaltigkeit der Gesellschaft, in der das Hotel tätig ist, zu gewährleisten.

Auf Grundlage dieser Verpflichtungen hat das Hotel folgende Richtlinien entwickelt:

– Umweltschutzrichtlinie
– Richtlinie zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
– Personalrichtlinie und einheitliches Disziplinarverfahren
– Richtlinie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
– Richtlinie zum Respekt gegenüber Menschen und ihren Rechten
– Richtlinie zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Zur Umsetzung dieser Ziele ergreift das Unternehmen folgende Maßnahmen:

– Entwicklung gezielter Maßnahmen, wie in den einzelnen Richtlinien beschrieben
– Übernahme internationaler Standards und Entwicklung spezifischer Managementsysteme zur Zielerreichung
– Information aller kooperierenden oder verbundenen Stellen über die entwickelten Maßnahmen
– Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter zur Förderung ihrer aktiven Teilnahme
– Information der Kunden über Umweltmaßnahmen, um auch ihre aktive Beteiligung zu fördern

Alle Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens kennen die Nachhaltigkeitspolitik und verpflichten sich, zu ihrer Umsetzung beizutragen.

Die Unternehmensleitung unterstützt die Umsetzung dieser Politik.

24.06.2025

Die Geschäftsleitung

UMWELTSCHUTZRICHTLINIE

Das Hotelmanagement hat die folgende Umweltschutzrichtlinie im Rahmen seiner Umweltmanagement- und Schutzmaßnahmen formuliert, mit dem Ziel, hochwertige Dienstleistungen in einem nachhaltigen Rahmen für sich selbst und die Umwelt anzubieten.

Das Hotel und seine Leitung verpflichten sich dazu:

Alle gesetzlichen und sonstigen Anforderungen in Bezug auf ihre Tätigkeiten und die damit verbundenen Umweltaspekte einzuhalten. Die Umweltauswirkungen ihrer Tätigkeiten zu bewerten, um negative Auswirkungen und die daraus resultierenden Treibhausgasemissionen zu reduzieren oder zu vermeiden.

Sich in jeder Hinsicht dem Umweltschutz, der Vermeidung von Umweltverschmutzung und dem Schutz der Biodiversität zu verpflichten.

Stetig die Umwelt zu verbessern und zu modernisieren sowie den Energieverbrauch des Hotels durch Zielsetzungen zu senken.

Auf Grundlage dieser Verpflichtungen verfolgt das Hotel folgende Ziele:

Maßnahmen zur Energieeinsparung, Reduzierung des Wasserverbrauchs, Verminderung des Einsatzes umweltgefährdender Chemikalien, ordnungsgemäße Abwasserentsorgung sowie Reduzierung und ordnungsgemäße Entsorgung von festen Abfällen umzusetzen.

Mit anderen relevanten Akteuren zusammenzuarbeiten, um die natürliche Schönheit sowie die lokale Fauna, Flora und Biodiversität zu schützen.

Geeignete Praktiken der Kreislaufwirtschaft in den oben genannten Maßnahmen umzusetzen.

Alle Partner und verbundenen Organisationen über die vom Unternehmen umgesetzten Umweltmaßnahmen zu informieren, um deren Bewusstsein und Teilnahme zu fördern.

Mitarbeitende zu schulen und zu sensibilisieren, damit sie aktiv am Umweltmanagementsystem teilnehmen.

Gäste über Umweltmaßnahmen zu informieren, um deren aktive Teilnahme zu fördern.

Die oben genannten Hauptziele unserer Richtlinie werden durch das Umweltmanagementsystem erreicht. Zu diesem Zweck werden spezifische und messbare Ziele entwickelt, Umweltparameter regelmäßig überprüft, die Umsetzung der Maßnahmen kontrolliert, die Leistung des Systems bewertet und seine Ziele mit Blick auf Verbesserungen überprüft.

Mitarbeitende auf allen Ebenen des Unternehmens kennen die Umweltpolitik und verpflichten sich, zu deren Umsetzung beizutragen. Die Geschäftsleitung unterstützt die Umsetzung der Richtlinie nachdrücklich.

24.06.23

Die Geschäftsleitung

RICHTLINIE ZUR VERMEIDUNG VON LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG

Im Rahmen ihrer Maßnahmen zur Gewährleistung der Angemessenheit und Sicherheit der Lebensmittelkette hat die Hotelleitung die folgende Richtlinie zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung formuliert. Ziel ist es, hochwertige Dienstleistungen in einem Rahmen zu erbringen, der sowohl für die Lebensmittelkette als auch für die Umwelt nachhaltig ist.

Das Hotel und seine Leitung verpflichten sich:

– Alle gesetzlichen und sonstigen Anforderungen im Zusammenhang mit ihren Tätigkeiten im Bereich der Abfallwirtschaft im Allgemeinen und der Lebensmittelwirtschaft im Besonderen einzuhalten.
– Lebensmittelabfallströme während ihrer Tätigkeiten zu identifizieren und zu bewerten, um sie zu reduzieren oder sogar vollständig zu eliminieren.
– Sicherzustellen, dass gespendete oder weiterverteilte Lebensmittel risikofrei sind und die Gesundheit der Endverbraucher geschützt ist.
– Ständig daran zu arbeiten, die durch ihre Tätigkeiten entstehenden Lebensmittelabfälle zu verbessern und durch Zielvorgaben zu verringern.

Auf Grundlage dieser Verpflichtungen verfolgt das Hotel folgende Ziele:

– Entwicklung von Speisekarten und Produktionsprozessen, die Lebensmittelverschwendung minimieren.
– Entwicklung einer Methode zur Präsentation und zum Servieren von Mahlzeiten, die Lebensmittelverschwendung reduziert.
– Förderung der Spende verzehrfähiger Lebensmittel an sozial benachteiligte Gruppen in Zusammenarbeit mit sozialen Partnern.
– Prüfung von Möglichkeiten zur Umleitung von Lebensmittelabfällen von Deponien zu anderen Verwertungseinrichtungen.
– Anwendung geeigneter Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft auf die oben genannten Maßnahmen.
– Information aller mit dem Hotel zusammenarbeitenden oder verbundenen Stellen über die vom Unternehmen umgesetzten Maßnahmen zur Erhöhung ihres Bewusstseins und ihrer Beteiligung.
– Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden, damit sie aktiv am System zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung teilnehmen.
– Information der Gäste über Maßnahmen, die ihre aktive Beteiligung fördern.

Die oben genannten Hauptziele unserer Richtlinie werden durch das System zum Management von Lebensmittelabfällen erreicht. Zu diesem Zweck werden spezifische und messbare Ziele entwickelt, Prozesse regelmäßig überwacht, Maßnahmen überprüft, die Systemleistung bewertet und die Ziele mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung überarbeitet.

Mitarbeitende auf allen Ebenen des Unternehmens kennen die Unternehmensrichtlinie und verpflichten sich zu ihrer Umsetzung beizutragen.

Die Unternehmensleitung verpflichtet sich zur Unterstützung der Umsetzung dieser Richtlinie.

24.06.2025

Die Geschäftsleitung

RICHTLINIE FÜR NACHHALTIGE BESCHAFFUNG

Im Rahmen ihrer Bemühungen, nachhaltig zu wirtschaften und im Einklang mit ihrer Nachhaltigkeitspolitik zu handeln, hat die Hotelleitung die folgende Richtlinie für nachhaltige Beschaffung entwickelt. Ziel ist es sicherzustellen, dass unsere Mitarbeitenden soziale und ökologische Verantwortung als zentrale Faktoren bei Kaufentscheidungen für das Hotel berücksichtigen.

Bei der Planung von Beschaffungen berücksichtigt das Hotel, soweit möglich, relevant und praktikabel, Folgendes:

– Vorrang für Produkte von lokalen Produzenten zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaft, mit besonderem Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen.
– Auswahl lokaler Partner für erforderliche Dienstleistungen.
– Beschaffung von Produkten nach dem tatsächlichen Bedarf, die:
– Aus recycelten Materialien bestehen und/oder mit minimaler Umweltbelastung hergestellt wurden
– Lokal recycelt sind und/oder nur einen geringen Transportaufwand erfordern
– Leicht wiederverwendbar oder wiederaufbereitbar sind
– Nachweislich nachhaltig produziert wurden
– Von Fair-Trade-Anbietern stammen
– Den Einsatz von Einwegartikeln, wie z. B. Einwegplastik, minimieren
– Mit zuverlässigen Nachhaltigkeitszertifikaten wie Rainforest Alliance, MSC, oder FSC ausgestattet sind
– Mit minimaler oder nachhaltigeren Verpackung geliefert werden
– Den Druckbedarf reduzieren
– Die Natur, Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln
– Lebensmittelverschwendung minimieren

– Keine Pflegeprodukte wie Seifen, Shampoos, Conditioner und Lotionen kaufen, die Mikroplastik enthalten.
– Einwegplastik nur kaufen, wenn keine Alternative verfügbar und gesetzlich erlaubt ist.

Beschaffung von Geräten, die:
– Energie- und/oder wassersparend sind
– Frei von toxischen oder umweltgefährdenden Stoffen sind
– Aus recycelten oder recycelbaren Materialien bestehen

– Keine Geräte kaufen, die umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, wie z. B. Kühlmittel (FCKW, HFCKW), es sei denn, eine geeignete und gesetzlich zulässige Alternative ist verfügbar.
– Keine Sonnenschutzmittel kaufen, die Substanzen enthalten, die für Meeresorganismen schädlich sind.
– Beschaffung von Pestiziden, Insektiziden, Fungiziden und Herbiziden nur unter Aufsicht eines Agronomen und gemäß der Stockholmer Konvention.

– Information der Lieferanten über die oben genannten Anforderungen und unsere Richtlinien sowie Prüfung ihrer eigenen Unternehmensrichtlinien.

Nachhaltigkeit wird auch bei Renovierungen, Erweiterungen oder anderen Bauprojekten berücksichtigt. Dies umfasst:

– Berücksichtigung lokaler Traditionen in Design, Bauweise und Materialien
– Anpassung des Designs an die lokale Landschaft, das kulturelle Erbe und die Architektur
– Vorrang für Materialien und Ausstattungen aus nachhaltigen Quellen mit minimaler Umweltbelastung, z. B. energieeffiziente Dämmstoffe, wassersparende Duschen, erneuerbare Energiequellen, Wasserwiederverwendung
– Gewährleistung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen und anderen besonderen Bedürfnissen

Nachhaltige Bepflanzung und Landschaftsgestaltung wird soweit möglich umgesetzt: Es wird vermieden, invasive Arten zu beziehen oder zu pflanzen. Stattdessen werden möglichst einheimische oder endemische Pflanzen gewählt. Bevorzugt werden trockenheitsresistente und/oder schädlingsresistente Pflanzen zur Reduzierung von Wasser- und Pestizideinsatz.

Wir kaufen keine Arten oder Produkte, die auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN stehen. Dies gilt auch für alle daraus hergestellten Erzeugnisse.

Beim Erwerb von Wildtieren wird auf nachhaltige Ernte-, Jagd- oder Fischereimethoden geachtet.

Bei Produkten mit kulturellem Bezug stellen wir sicher, dass kulturelle und geistige Eigentumsrechte respektiert werden.

Unsere Richtlinien zum Schutz von Kindern und Jugendlichen verpflichten uns, jegliche Form von Ausbeutung oder Missbrauch in unserer Lieferkette nicht zu tolerieren und alle Verdachtsfälle umgehend den zuständigen Behörden zu melden.

Diese Richtlinien werden von der Hotelleitung unterstützt, und alle Mitarbeitenden erhalten regelmäßige Schulungen zur Erkennung und Meldung von Fällen von Kindesmissbrauch sowie von Arbeitsausbeutung, einschließlich Menschenhandel.

Mitarbeitende auf allen Ebenen des Unternehmens kennen die Unternehmensrichtlinie und verpflichten sich zu ihrer Umsetzung beizutragen.

Die Unternehmensleitung verpflichtet sich zur Unterstützung der Umsetzung dieser Richtlinie.

24.06.2025

Die Geschäftsleitung

Soziales Engagement

GEMEINSCHAFTSPOLITIK

Im Rahmen ihrer Bemühungen, das Hotel nachhaltig zu betreiben und in Übereinstimmung mit der von ihr entwickelten Nachhaltigkeitspolitik, hat die Hotelleitung folgende Richtlinien für ihre Interaktionen mit der lokalen Gemeinschaft festgelegt.

 Das Hotel und seine Geschäftsführung verpflichten sich:

  • Respekt, Unterstützung und Förderung der kretischen Kultur, die Vorschriften für den Betrieb unserer Immobilie und den Schutz der lokalen Umwelt.
  • Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen Dialogs mit der lokalen Gemeinschaft und sozialen Organisationen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und durch verantwortungsvolles Verhalten zu ihrer Entwicklung beizutragen.
  • Priorisierung des Kaufs von lokalen Produkten, um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Gemeinschaft zu fördern, vorausgesetzt, sie entsprechen unseren Qualitäts-, Preis-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards.

Auf der Grundlage dieser Verpflichtungen verfolgt das Unternehmen folgende Ziele:

  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Einhaltung von Schutzmaßnahmen und die Anwendung vorgeschriebener Arbeitsrichtlinien.
  • Treffen mit lokalen Organisationen, um aktiv Feedback zu wichtigen Themen einzuholen.
  • Informieren Sie alle Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten oder die mit uns verbunden sind, über die Maßnahmen, die das Unternehmen ergreift, um sie auf dem Laufenden zu halten und zu sensibilisieren.
  • Informieren Sie die Kunden über die vom Unternehmen ergriffenen Maßnahmen, um das Bewusstsein zu schärfen und sie zur aktiven Teilnahme anzuregen.

Um diese Ziele zu erreichen, führt das Unternehmen folgende Maßnahmen durch:

  • Umsetzung aller griechischen und internationalen Aktionsprotokolle
  • Bereitstellung von Patenschaften für verbundene Unternehmen und Organisationen
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Arbeit sozialer Freiwilligengruppen
  • Beiträge an lokale soziale Gemeinschaften (Pflegeheime, Krankenhäuser, kulturelle Gemeinschaften) mit Decken, Matratzen, Möbeln und Lebensmitteln
  • Angebote und Geschenke an Kunden mit lokalen Produkten
  • Bevorzugung lokaler Lieferanten für Lebensmittel und technische Dienstleistungen
  • Die meisten unserer Mitarbeiter sind Einwohner der Gegend, in der sich das Hotel befindet
  • Implementierung und Zertifizierung internationaler Protokolle zur Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaft (Travelife)

Alle Mitarbeiter des Unternehmens werden über die Unternehmenspolitik informiert und sind verpflichtet, zu deren Umsetzung beizutragen. Das Hotelmanagement hat sich verpflichtet, die Umsetzung der Richtlinie zu unterstützen.

24/06/25

 Das Management

Unternehmensführung

QUALITÄTSPOLITIK

Die Hotelleitung hat im Rahmen ihrer Initiativen zur Qualitätssicherung der angebotenen Dienstleistungen und mit dem Ziel, hochwertige Dienstleistungen sowie die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten, die folgende Qualitätspolitik festgelegt.

Das Hotel und seine Leitung verpflichten sich:

  • Die Qualität der angebotenen Dienstleistungen sicherzustellen, in Übereinstimmung mit nationalen und gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften sowie weiteren branchenspezifischen Regelungen und den mit den Kunden vereinbarten Anforderungen.
  • Alle notwendigen Ressourcen bereitzustellen, damit das Personal reibungslos und sicher in einer geeigneten Arbeitsumgebung arbeiten kann.
  • Stets und kontinuierlich danach zu streben, die Dienstleistungen zu verbessern und ein gleichbleibendes und verlässliches Angebot zu gewährleisten.
  • Geeignete Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit seiner Kunden zu ergreifen.
  • Das implementierte Qualitätssicherungssystem fortlaufend zu verbessern.

Zur Erreichung der oben genannten Ziele sorgt das Unternehmen für:

  • Schulung und Führung des Personals, damit es den Anforderungen gerecht werden und zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kann.
  • Bereitstellung geeigneter Ausrüstung und Arbeitsbedingungen, die die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen gewährleisten.
  • Überwachung der Kundenmeinungen und Sicherstellung der Erhebung von Rückmeldungen hinsichtlich der Qualität von Produkten und Dienstleistungen.

Die Qualitätspolitik wird regelmäßig überprüft, um ihre fortwährende Eignung sicherzustellen.

Die Qualitätspolitik wird auf allen Ebenen kommuniziert, umgesetzt und aufrechterhalten. Alle unsere Mitarbeiter auf allen Hierarchieebenen sowie unsere Lieferanten sind über die Hotelpolitik informiert und verpflichtet, zu deren Umsetzung beizutragen.

Die Hotelleitung verpflichtet sich zur Unterstützung der Umsetzung dieser Politik.

24.06.25
Die Geschäftsleitung

LEBENSMITTELSICHERHEITSPOLITIK

Die Hotelleitung verpflichtet sich:

– Produkte mit hoher Sicherheit und Qualität bereitzustellen.
– Diese Produkte vor Gefahren zu schützen, die Gesundheit der Verbraucher zu wahren und die Einhaltung der mit den Kunden vereinbarten Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit sicherzustellen.
– Die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Zur Erreichung der oben genannten Ziele stellt das Unternehmen sicher:

– Die Verwendung hochwertiger Rohstoffe von geprüften Lieferanten.
– Die Schulung der Mitarbeiter, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, in Fragen der Hygiene und Lebensmittelsicherheit.
– Die Überprüfung der Eignung und Wirksamkeit des Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems (FSMS).
– Die Kommunikation, Umsetzung und Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien auf allen Ebenen des Unternehmens.
– Die kontinuierliche Überprüfung der Angemessenheit der Sicherheitsrichtlinien.
– Eine angemessene Kommunikation.
– Die Überwachung des Kundenfeedbacks und die Erfassung ihrer Meinungen zur Qualität der Produkte und Dienstleistungen.
– Die Überwachung der Produktqualität durch die konsequente Anwendung des Lebensmittelsicherheits- und Hygienesystems sowie die Einhaltung des FSMS gemäß der internationalen Norm ISO 22000.
– Die Überwachung und Steuerung der Aktivitäten durch die Festlegung messbarer Ziele.
– Die Analyse der erhobenen Daten mit dem Ziel, das Unternehmen kontinuierlich zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

10.03.23

Die Geschäftsleitung

Personalpolitik

Im Rahmen ihrer Maßnahmen zum Schutz der Rechte und der angemessenen Behandlung ihrer Mitarbeiter hat die Hotelleitung folgende Personalpolitik formuliert, um hoheQualitätsprodukte und -dienstleistungen in einem sowohl für das Unternehmen als auch für die Gesellschaft nachhaltigen Rahmen.

 

Beschäftigung: Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für den Betrieb und die Entwicklung eines Unternehmens, das bestrebt ist, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen mit einem starken Verantwortungsgefühl zu bieten. Dies ist der Kern unserer Unternehmenswerte, die auf das Wohl unserer Mitarbeiter und eine beschleunigte, langfristige Zusammenarbeit und Arbeitsbeziehungen ausgerichtet sind. Unsere Beschäftigungspolitik basiert auf den Grundsätzen der Achtung von Vielfalt und Chancengleichheit, der Anerkennung des lebenslangen Lernens, der Fairness und der Förderung eines wachstumsorientierten und unterstützenden Umfelds. Unsere Verfahren zur Auswahl, Bewertung, Schulung und langfristigen Entwicklung unserer Mitarbeiter sowie deren Vergütungssysteme spiegeln diese Grundprinzipien wider. Ein zentrales Anliegen dieses Unternehmens ist die Prävention und Förderung der Gesundheit unserer Mitarbeiter. Aus diesem Grund entwickeln und implementieren wir jährliche Schulungsprogramme, um eine Gesundheits- und Sicherheitskultur zu fördern, die auf die spezifischen Eigenschaften jedes Jobs zugeschnitten ist.

Arbeitsrechte: Der Schutz von Arbeitsrechten gemäß griechischem Recht und internationalen Standards ist eine Priorität für das Unternehmen. Wir engagieren uns für die Rechte aller Menschen, einschließlich von Minderheiten und gefährdeten Gruppen, gleichberechtigt vor Schaden oder Missbrauch zu schützen, unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, ethnischer Herkunft, religiösen Überzeugungen, sexueller Orientierung oder Identität. Alle unsere Hotelmitarbeiter werden regelmäßig geschult, um Fälle von Arbeitsausbeutung und Missbrauch, einschließlich Menschenhandel, zu identifizieren und zu melden. Unser Ziel ist es, die Einhaltung von Tarifverträgen und gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten und unsere Mitarbeiter zu ermutigen, sich aktiv an Themen der unternehmerischen Verantwortung zu beteiligen und offen mit dem Management zu kommunizieren. Wir fördern und stärken den Meinungsaustausch und konstruktiven Dialog zur kontinuierlichen Verbesserung und Entwicklung. Das Hotel erlaubt seinen Mitarbeitern, frei an den in der Region tätigen Gewerkschaften/Vereinigungen teilzunehmen, sich während der Arbeitszeit zu treffen, eine Gewerkschaft zu gründen und einen Vertreter zu wählen, um Fragen ohne Beteiligung des Managements zu diskutieren. Unser Unternehmen bekennt sich zu den grundlegenden Prinzipien der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über die Grundrechte der Arbeitnehmer. Dazu gehören a) die Abschaffung aller Formen der Zwangsarbeit, b) das Verbot von Kinderarbeit und c) die Beseitigung von Diskriminierung am Arbeitsplatz. Wir haben auch eine spezifische Richtlinie für die Behandlung von Beschwerden und Beschwerden der Mitarbeiter, die den Dialog und die Konsultation mit den Mitarbeitern fördert und die Kommunikation mit dem Management fördert.

Chancengleichheit: Unser Unternehmen implementiert Praktiken und Verfahren, die den Respekt für Vielfalt, Gleichbehandlung und Chancengleichheit für alle fördern und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter schützen. Wir setzen uns für das Recht aller Menschen auf Chancengleichheit ein, unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, ethnischer Herkunft, religiösen Überzeugungen, sexueller Orientierung oder Identität. Die klare Organisationsstruktur und die Transparenz der Kriterien für die Auswahl und Einstufung potenzieller Mitarbeiter spiegeln das Engagement des Managements für gleiche Beschäftigungs- und Entwicklungschancen wider. In diesem Zusammenhang wurde der Leistungsmanagement- und Evaluierungsprozess im Personalwesen entsprechend gestaltet. Die Erstellung von Risikobewertungen am Arbeitsplatz, die Schlüsselrolle der Sicherheitstechniker und entsprechende Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme für Mitarbeiter in diesen Bereichen unterstreichen die Bedeutung dieser Faktoren im täglichen Betrieb des Unternehmens.

Mitarbeiterentwicklung: Mit dem Fokus auf Gleichheit, Leistungsorientierung und Fairness entwickelt unser Unternehmen ein Performance-Management-System, das sowohl die Team- als auch die individuelle Leistung berücksichtigt und mit einem individuellen Entwicklungsplan verknüpft ist, Ausbildungsmaßnahmen und eine Leistungs- und Anreizpolitik. Die Gleichstellung der Geschlechter wird immer berücksichtigt. Die Belohnung von Teamarbeit und individueller Anstrengung ist eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung und Aufrechterhaltung einer Kultur der Exzellenz und kontinuierlichen Verbesserung. Die Betonung von Qualität, Kreativität und Produktivität auf der Grundlage hoher Standards entspricht eindeutig dem gewünschten Mitarbeiterprofil unseres Unternehmens und wird entsprechend anerkannt. Zusätzliche Leistungen und Anreize konzentrieren sich auf die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern, die Förderung des lebenslangen Lernens durch kontinuierliche und gezielte Schulungsprogramme, die Förderung der persönlichen Entwicklung durch die Teilnahme an Bildungsprogrammen, Gewährleistung eines hohen Lebens- und Gesundheitsschutzes, einschließlich der Leistungen für Ruhe und Mahlzeiten.

Professionelle Beziehungen: Unsere Mitarbeiter sind der Eckpfeiler unseres Erfolgs. Daher ist eine Arbeitsumgebung, die Respekt, Würde und Wertschätzung der Privatsphäre fördert sowie Verantwortung und Rechenschaftspflicht demonstriert, von entscheidender Bedeutung für unsere Nachhaltigkeit. Die für die Verwaltung unserer Personalressourcen Verantwortlichen arbeiten mit dem Senior Management zusammen, um geeignete Verfahren, Best Practices und Richtlinien zu entwickeln, zu kommunizieren und umzusetzen.

Regeln und Verfahren: Das primäre Ziel des Unternehmens ist es, Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die hohen Qualitätsstandards entsprechen, einschließlich strenger Sicherheitsprotokolle. Aus diesem Grund gibt es spezifische Stellenbeschreibungen, die Mitarbeiter erfüllen müssen. Darüber hinaus sind die Richtlinien auf sensible Themen wie Kinderarbeit, Bekämpfung aller Formen von Gewalt und Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zugeschnitten. Die Mitarbeiter auf allen Ebenen sind über die Unternehmensrichtlinien informiert und verpflichtet, zu deren Umsetzung beizutragen. Die Unternehmensleitung unterstützt die Umsetzung dieser Richtlinien.

24/06/25

Das Management

Health & Safety  Policy

Im Rahmen ihrer Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter und unter Berücksichtigung der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen in einem für sich und die Gesellschaft nachhaltigen Rahmen hat das Hotelmanagement folgende Arbeitsschutzpolitik formuliert.

Das Unternehmen und sein Management verpflichten sich:

  • Bereitstellung einer gesunden und sicheren Umgebung für Mitarbeiter, Besucher und alle, die von geschäftlichen Aktivitäten betroffen sein können.
  • Einhaltung aller gesetzlichen und sonstigen für den Geschäftsbetrieb geltenden Anforderungen und Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden.

Auf der Grundlage dieser Verpflichtungen verfolgt das Unternehmen folgende Ziele:

  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter in Bezug auf die Einhaltung von Schutzmaßnahmen und die Umsetzung vorgeschriebener Arbeitsanweisungen.
  • Durchführung von Mitarbeiterinterviews, um aktives Feedback zu Themen zu erhalten, die sie betreffen.
  • Informieren Sie alle Parteien, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet und/oder verbunden ist, über die von dem Unternehmen ergriffenen Maßnahmen zur Information und Sensibilisierung.
  • Informieren der Kunden über die vom Unternehmen ergriffenen Maßnahmen, um das Bewusstsein zu schärfen und sie zu ermutigen, ihre ordnungsgemäße Umsetzung nicht zu behindern, während sie sich auf dem Firmengelände befinden.
  • Zusammenarbeit mit spezialisierten externen Partnern, um kontinuierliche Informationen zu Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz sicherzustellen.

Um dies zu erreichen, führt das Unternehmen folgende Maßnahmen durch:

  • Bewertung aller potenziellen Gefahren (materiell und immateriell).
  • Bewertung der Risiken zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bei den Arbeitnehmern.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen, um die oben genannten Risiken zu beseitigen.
  • Festlegung von Zielen für die kontinuierliche Verbesserung und Verbesserung der betrieblichen Sicherheit und des Gesundheitsschutzes.
  • Fördern Sie die Beteiligung der Mitarbeiter an Informationsaktivitäten und konsultieren Sie diese, um Bedenken zu identifizieren und ihre Vorschläge aufzunehmen.
  • Regelmäßige interne Audits von Anlagen und Prozessen durchführen und die Wirksamkeit bestehender Maßnahmen bewerten.
  • Die Einhaltung der festgelegten Sicherheitsmaßnahmen von allen beteiligten Parteien (Lieferanten, Dienstleistern usw.) verlangen und bewerten.

Die Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens sind mit der Unternehmenspolitik vertraut und verpflichten sich, zu ihrer Umsetzung beizutragen.

Das Management hat sich verpflichtet, die Umsetzung der Richtlinie zu unterstützen.

10/03/25

Das Management

POLITIK ZUR VERHINDERUNG VON GEWALT UND BELÄSTIGUNG

Im Rahmen ihrer Maßnahmen gegen jede Form von Gewalt, Belästigung oder Diskriminierung gegenüber einer Person oder Gesellschaft hat die Hotelverwaltung ihre Politik des Respekts formuliert, mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Dienstleistungen in einem für sich und die Gesellschaft nachhaltigen Rahmen anzubieten.

Das Hotel und seine Geschäftsführung verpflichten sich:

  • Einhaltung aller gesetzlichen und sonstigen Anforderungen in Bezug auf die Rechte von Personen und Arbeitnehmern, die von ihren Tätigkeiten betroffen sind.
  • Einhaltung aller Maßnahmen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Bestimmungen des Teils II des Gesetzes 4808/2021.
  • Förderung der Schaffung und Festigung einer Arbeitsumgebung, die die menschliche Würde und das Recht jedes Menschen auf einen von Gewalt und Belästigung freien Arbeitsplatz respektiert, fördert und schützt.
  • Förderung der Schaffung und Konsolidierung einer Arbeitsumgebung, die alle Menschen gleichbehandelt, unabhängig von ihren Besonderheiten, Meinungen, Präferenzen oder anderen Merkmalen.
  • Sensibilität gegenüber Kinderarbeit durch alle Beteiligten.
  • Tolerieren Sie kein abweichendes Verhalten oder Diskriminierung jeglicher Art durch andere.

Um dies zu erreichen, führt das Hotel folgende Maßnahmen durch:

  • Maßnahmen zur Verhinderung, Kontrolle, Minderung und Reaktion auf solche Risiken sowie zur Überwachung solcher Vorfälle oder Verhaltensweisen.
  • Durchführung von Informations- und Sensibilisierungsmaßnahmen für die Mitarbeiter.
  • Informationen über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie von Personen, die im Rahmen ihrer eigenen Verantwortung Führungsrechte ausüben oder den Arbeitgeber vertreten, im Falle des Auftretens, der Meldung oder der Beendigung solcher Vorfälle, und über die entsprechenden Verfahren.
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und Unterstützung für Mitarbeiter, die Opfer von häuslicher Gewalt sind, wenn möglich durch geeignete Mittel oder angemessene Vorkehrungen.
  • Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft, sowohl durch die Rekrutierung von Mitarbeitern aus der lokalen Gemeinschaft als auch durch die Teilnahme an den Informationsaktivitäten des Hotels.

Die oben genannten Ziele und Maßnahmen unserer Politik werden durch folgendes erreicht:

  • Bewertung der potenziellen Risiken von Gewalt, Belästigung oder Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Ernennung eines Ansprechpartners, der die Mitarbeiter hinsichtlich der Prävention und des Managements von Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz sowie der Diskriminierung von Mitarbeitern und der lokalen Gemeinschaft leitet und informiert
  • Regelmäßige Überprüfung der Richtlinie mindestens alle drei Jahre

Die Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens sind mit der Menschenrechtspolitik des Hotels vertraut und haben sich verpflichtet, zu deren Umsetzung beizutragen.

Das Management hat sich verpflichtet, die Umsetzung der Richtlinie zu unterstützen.

24/06/25

Das Management

SCHUTZ VON KINDERN UND JUGENDLICHEN

Als Teil seiner Bemühungen, Kinder und Jugendliche vor jeglicher Form von Missbrauch zu schützen und in Anerkennung seiner Verantwortung, das Wohlergehen aller Kinder und Jugendlichen zu fördern, um ihre Sicherheit zu gewährleisten, hat die Hotelverwaltung die folgende Kinderschutzpolitik festgelegt.

Das Unternehmen und sein Management erkennen folgendes an:

  • Kinder und Jugendliche während ihres Aufenthalts auf dem Hotelgelände schützen.
  • Besondere Sensibilität bei der Entwicklung von Produkten zeigen, die von diesen Gruppen konsumiert werden.
  • Vermittlung der Grundsätze für den Schutz von Jugendlichen und Kindern an Mitarbeiter und andere Beteiligte.

Aus diesen Gründen hat das Unternehmen und seine Geschäftsführung folgende Ziele:

  • Schutz von Kindern und Jugendlichen während ihres Aufenthalts im Unternehmen
  • Sensitivität in der Entwicklung von Produkten zeigen, die von diesen Gruppen konsumiert werden
  • Er setzt sich für die Grundsätze ein, die den Schutz von Jugendlichen und Kindern regeln, und zwar gegenüber seinem Personal und den anderen an ihm beteiligten Parteien

Um dies zu erreichen, ergreift das Unternehmen folgende Maßnahmen:

  • Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern durch Verfahren und einen Verhaltenskodex für Mitarbeiter
  • Entwicklung und Umsetzung einer wirksamen Gesundheits- und Sicherheitspolitik und damit verbundener Verfahren
  • Einstellung von Personal, um sicherzustellen, dass alle notwendigen und angemessenen Kontrollen durchgeführt werden
  • Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für die Mitarbeiter und die lokale Gemeinschaft
  • Austausch von Informationen über Kinderschutz und bewährte Praktiken mit Kindern, Eltern, Mitarbeitern und der lokalen Gemeinschaft.
  • Alle Verhaltensweisen oder Bedenken, die dem Management oder den Mitarbeitern bekannt werden und bei denen Kinder oder Jugendliche auf dem Hotelgelände involviert sind, sollten telefonisch unter 1056 (National SOS Children’s Helpline) gemeldet werden.

Die Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens sind mit der Kinder- und Jugendschutzpolitik des Unternehmens vertraut und haben sich verpflichtet, zu ihrer Umsetzung beizutragen.

Die Unternehmensleitung hat sich verpflichtet, die Umsetzung der Richtlinie zu unterstützen.

24/06/25

Das Management

BESCHWERDEMANAGEMENT

Im Einklang mit seiner Verpflichtung, die Rechte der Arbeitnehmer zu wahren und eine gerechte Behandlung sicherzustellen, richtet das Hotelmanagement wirksame und transparente Beschwerdeverfahren für Fragen in Bezug auf unfaire Behandlung, Belästigung oder Gesundheits- und Sicherheitsbedenken am Arbeitsplatz ein.

Before filing a formal complaint, employees are encouraged to review the policies relevant to their concern and to resolve minor disputes with the assistance of their department manager.

If the informal complaint is not resolved fairly and constructively within 15 days, employees may file a formal complaint.

Employees may submit complaints in cases where:

  • They were harassed at work.
  • Their health and safety have been compromised.
  • They have witnessed a lack of supervision or poor behavior.
  • Their employment contract has been changed without their consent.
  • Violations of hotel policies have occurred.
  • There is a dispute between colleagues, suppliers, or management.

Complaints procedure:

In cases where a hotel employee wishes to raise a complaint with management, the following procedure will be followed:

  1. The employee requests a meeting with their department manager. During this meeting, he/she will present his/her complaint to the department manager and provide relevant explanations. A dialogue takes place. If the employee is satisfied with the supervisor’s answers or the proposed measures to resolve the problem, the complaint is considered resolved.
  2. If the supervisor’s response or the proposed resolution does not resolve the employee’s complaint, or if the implementation of the proposed resolution is delayed, the employee can send an email to the hotel manager or complete the complaint form.
  3. In this case, both the hotel manager and the department manager discuss the problem and invite the employee to a meeting. The employees present his/her views, a dialogue takes place, and the hotel manager subsequently informs him/her of the solution or the reasons for the non-resolution.
  4. If the employee is not satisfied with the solution to his/her complaint proposed by the hotel manager, they can submit a new complaint form or send a new email, explaining why he/she considers the proposed resolution to be incorrect or unsatisfactory.

In this case, a committee will address the matter. This committee will consist of a number of members to be agreed upon, including the existing parties (management, department heads, employees), an employee representative, and/or the hotel’s legal counsel. The committee’s decision will be officially communicated (by email and/or letter) and will constitute the final conclusion of the employee’s grievance process.

Company responsibilities:

The Hotel is responsible   for:

  • Receipt and thorough investigation of all complaints.
  • Complaints are processed within three weeks.
  • Fair treatment of both the complainant and the accused throughout the grievance process.
  • Protection from retaliation for employee complaints against management.
  • Organization of mediation meetings to resolve grievances.
  • Maintaining the highest level of confidentiality throughout the grievance process.
  • Investigation of all appeals filed.
  • Ensuring the implementation and enforcement of the final decision.
  • Accurate and comprehensive documentation of complaints.

 

Investigating all appeals  filed.

  • Ensuring implementation and enforcement of the final
  • Keeping accurate and comprehensive records of

Confidentiality:

Employees, including managers, may be required to sign a confidentiality agreement prohibiting them from discussing complaints with third parties, both before and after their resolution. Hotel employees or managers against whom complaints or allegations have been made may not discuss the matter or its details with other hotel employees or managers who are not directly involved in resolving the complaint or allegation.

 Public Violations:

If an employee is found to have violated the Grievance Procedure Policy, they may face disciplinary action and consequences for intentionally violating hotel policies. The severity of the case will determine the type of disciplinary action, which may include a verbal or written warning, suspension, and/or termination.

If an employee has committed the alleged offense, the hotel will apply the standard disciplinary procedure to ensure a fair and compliant resolution.

For further information, please contact management.

24/06/25

The Management